Die dm Eigenmarke trend IT UP hat Nachwuchs bekommen. Der Ableger nennt sich 183 DAYS und ist seit Anfang August bei dm erhältlich.
Da ich natürlich auch neugierig war, habe ich mir die 183 DAYS Theke einmal angesehen und mir eine kleine Auswahl an Produkten zum Testen mitgenommen. Die Eyeshadow Paletten habe ich übrigens liegen lassen – gleich mal Fieber messen… 😉 Was ich von der neuen dm Eigenmarke halte, welche Produkte mir gut gefallen und welche nicht, das erfahrt Ihr jetzt:
183 DAYS Konzept
Der etwas sperrige Name 183 DAYS rührt daher, dass die Produkte genau 183 Tage (ein halbes Jahr lang also) erhältlich sein sollen. Dann findet ein kompletter Sortimentswechsel statt. Das bedeutet rechnerisch, dass dieser Anfang Februar 2019 stattfindet.
“183 DAYS ist der neue Player im Beauty Game von dm. Unser Prinzip ist die kontinuierliche Veränderung: Alle 6 Monate erneuern wir unsere komplette Theke!
Wir sind weltweit unterwegs und scouten für euch die neuesten Trends und Highlight-Produkte. Einen Tick lauter, einen Schritt weiter. Wir lieben das Neue, Unkonventionelle, Individuelle. 183 DAYS setzt Impulse und inspiriert.”
Vor dem Hintergrund, dass man kurzfristig auf neue Trends reagieren möchte, ist ein schlankes Sortiment und ein kompletter, halbjährlicher Wechsel natürlich sinnvoll. Die Preise bewegen sich zwischen 1,95 € für Lipliner und 8,95 € für Eyeshadow Paletten. Das entspricht dem Preissegment, in dem sich auch trend IT UP bewegt.
Das Sortiment umfasst derzeit 86 Produkte, wobei davon aber ganze acht immer noch nicht erhältlich sind. Die Produkte teilen sich auf in drei Kategorien:
ASIAN INFUSION | Ein verrückt verspielter Mix – erlaubt ist, was gefällt
Ein bunter Mix aus Teintprodukten, Liplinern, Mascara etc. Von 37 Produkten entdecke ich hier gerade mal vier, bei denen ich einen Asia-Bezug herstellen kann (Kawaii-Design oder Bambus-Print). Beim Rest will sich mir der Zusammenhang nicht so richtig erschließen. Oder seht Ihr was, was ich nicht sehe? Dann schreibt es mir bitte mal in die Kommentare.
FRUIT PARADISE | Ein himmlisches Geschmackserlebnis – verführerische Früchte wie im Paradies
Hier findet Ihr Lippenpflege und Face Primer in fruchtigen Duftrichtungen. Außerdem sind drei lose Puder erhältlich. Ob ein Face Primer nun parfümiert sein muss, sei mal dahingestellt. Die Banana Base hätte mich aber durchaus interessiert. Die Primer sind aber leider noch gar nicht erhältlich – sechs Wochen nach Launch der Marke…
GALAXY GLITTER | Eine galaktische Reise einmal zum Mond und zurück
Der Begriff “Glitter” wird hier sehr großzügig ausgelegt. Wenn man sich das Sortiment ansieht, das hauptsächlich aus Lippenprodukten besteht, findet man nicht nur Glitterprodukte. Viele haben auch ein metallisches Finish oder sind komplett matt, wie einige der Eyeliner oder eine der beiden Eyeshadow Paletten.
Einige Produkte habe ich aus Neugier mitgenommen – hier meine Eindrücke:
183 DAYS Teint
183 DAYS Dab On Stick 020 Josephine
Foundation Sticks scheinen aktuell ja an Popularität zu gewinnen. Dabei handelt es sich aber meist um herausdrehbare Stifte. Bei dem Dab On Stick von 183 DAYS allerdings befindet sich ein Schwämmchen im Deckel. Dieser nimmt automatisch Produkt auf, wenn man den Deckel wieder aufschraubt. Klingt umständlich, klappt in der Praxis auch ganz gut. Da die Deckkraft relativ hoch ist, muss ich beim Schminken auch nur einmal “nachladen”. Die Foundation ist schön cremig und lässt sich gut in die Haut einarbeiten. Ich finde aber, dass sie die Haut etwas trockener wirken lässt, als sie tatsächlich ist. Hinzu kommt, dass die Haltbarkeit auf meiner Haut wirklich schlecht ist. Die Foundation verrutscht zwar nicht, aber sie verschwindet im Laufe des Tages fast komplett. Sieht besonders gekonnt aus, wenn das Gesicht nachmittags plötzlich aussieht wie ungeschminkt, dafür aber der Concealer unter den Augen noch bombe hält. xD
Die ersten zwei Stunden nach dem Auftrag sieht die Foundation echt ok aus, für lange Tage ist sie meiner Meinung nach aber eher nichts. Ich werde den Stick noch aufbrauchen, aber sicher nicht nachkaufen (bis ich den aufgebraucht habe, ist er womöglich sowieso schon nicht mehr erhältlich #183days).
6 g | 5,95 €
183 DAYS Loose Powder Shaker Porcelain
Form, Größe und Proportionen der Flasche erinnern sofort an Ben Nye. Dank Revolution Makeup sind ähnliche Puder aber schon länger in der Drogerie erhältlich. Der lose Puder von 183 DAYS gefällt mir ganz gut. Sparsam eingesetzt mattiert er den Teint, schießt aber nicht übers Ziel hinaus und lässt der Haut noch einen leichten natürlichen Glow. Ich verwende es besonders gerne auf der Stirn und um den Concealer unter den Augen zu setten. Bei sehr trockener Haut wäre ich vorsichtig, da sich der lose Puder an trockenen Stellen absetzt. Das Produkt ist ok, aber es gibt definitiv bessere.
35 g | 3,95 €
183 DAYS Eyes
183 DAYS Eye Foils 040 Ocean Reflection
Mit einem trockenen Pinsel aufgetragen, sieht man nicht viel außer der schwarzen, sheeren Base und einzelnen Glitterpartikeln. Deswegen empfehle ich Euch, auf jeden Fall einen angefeuchteten Pinsel oder einen (Silikon-)Applikator zu verwenden. Es sind insgesamt fünf verschiedene Nuancen erhältlich, wobei diese jetzt nicht allzu außergewöhnlich sind. Deswegen ist mir die Wahl auch schwer gefallen, da ich bei fast jedem das Gefühl hatte, schon etwas ähnliches zu besitzen. Hier hätte ich mir auf der Seite von 183 DAYS mehr Mut gewünscht. Die Haltbarkeit des Lidschattens ist sehr gut. Auch die Glitterpartikel sind im Laufe des Tages nicht unkontrolliert durch das Gesicht gewandert. Wäre die Farbauswahl ein wenig extravaganter, hätte ich mir vielleicht noch den einen oder anderen mitgenommen.
3,5 g | 3,75 €
183 DAYS Swing Liner Black Matte
Dieser Liquid Liner ist großartig und mein Highlight im Sortiment. Der Griff ist ergonomisch geformt und liegt sicher in der Hand. Die Spitze ist sehr fein und gut kontrollierbar. Der Liner trocknet matt und tiefschwarz an und hält den ganzen Tag ohne zu verschmieren oder zu bröseln. Bei dem Liner finde ich es jetzt schon schade, dass er im Februar schon wieder das Sortiment verlässt.
4 ml | 3,75 €
183 DAYS Mascara in a Tube Volume Waterproof
An der Mascara hat mich gereizt, dass sie wasserfest ist und Volumen verspricht, was ich ihr wegen des normalen Borsten-Bürstchens (also kein Gummibürstchen – wie sagt man denn dazu?) auch abgekauft habe. Das Bürstchen läuft vorne spitz zu, so dass man auch feine Wimpern im Innenwinkel gut und unfallfrei erreichen kann. Allerdings sammelt sich an der Spitze viel Produkt, das man vor der Benutzung abstreifen sollte. Wasserfest ist die Mascara, den Volumen gebenden Effekt fand ich allerdings ernüchternd. Dafür trennt die Mascara die Wimpern aber sehr schön. Ich möchte abwarten, bis die Mascara noch ein wenig gereift ist und hoffe, dass sie mehr Volumen gibt, wenn die Konsistenz etwas trockener geworden ist. Mal sehen…
11 ml | 3,95 €
183 DAYS Lipsticks
Dass ich bei diesen funkelnden Schönheiten schwach werde, war sonnenklar. Beim Swatchen im dm Markt gefielen mir deutlich mehr als nur die beiden, die ich gekauft habe. Ich hatte aber die Befürchtung, dass ich die Glitterbomben im Alltag sowieso nur selten tragen würde und die Lippenstifte nur in der Schublade versauern werden. Deswegen habe ich mich auf die Nuancen 050 Ruby und 070 Topaz beschränkt.
Zu Hause dann die Überraschung: beide Lippenstifte sind viel tragbarer, als ich es erwartet hätte! 070 Topaz hat mich farblich sofort an MAC Stone erinnert, nur eben mit grün-blauem Schimmer. Bei beiden Lippenstiften wirkt der Schimmer auf den Lippen nicht so auffällig, wie es die Lippenstifte vermuten ließen.
4,5 g | 4,45 €
Swatches
Den Lidschatten habe ich trocken, ohne Base mit dem Finger aufgetragen (eine Schicht), die Lippenstifte in zwei/drei Zügen geschichtet, die Foundation aufgetupft und mit dem Finger verblendet. Bei Eyeliner seht Ihr einen einfachen Strich. Es gibt auf jeden Fall demnächst noch zwei Looks mit den Produkten, wenn ich meine Erkältung auskuriert habe (irgendwas ist ja immer!).

Übrigens ist mir negativ aufgefallen, dass bei den meisten Produkten, die ich ausgesucht habe, die Mengenangaben fehlen. Diese kann man zwar dem dm Onlineshop entnehmen, aber kundenfreundlicher wäre es, wenn diese Information auch auf dem Produkt zu finden wäre. Positiv aufgefallen ist mir allerdings, dass man sich entschieden hat, die einzelnen Nuancen nicht nur mit Nummern, sondern auch mit Namen zu versehen – anders als bei trend IT UP. Mir ist das auf jeden Fall sympathischer.
Insgesamt finde ich die Produkte in Ordnung. Es ist kein Totalausfall dabei; Lippenstifte, Lidschatten und Eyeliner gefallen mir sogar sehr gut. Mir fehlt hier allerdings ein bisschen das Innovative und Besondere, was sich 183 DAYS ja eigentlich auf die Fahne geschrieben hatte. Metallische Lippenfarben, Glitter-Eyeshadows und Mascara aus der Tube sind doch nicht neu?! Auch in der Drogerie nicht. Vielleicht muss sich die Marke noch entwickeln und ihre Richtung finden. Deswegen bleibe ich gespannt, was den nächsten Sortimentswechsel angeht. Außerdem bin ich gespannt, ob die fehlenden acht Produkte überhaupt noch rechtzeitig vor dem nächsten Sortimentswechsel erhältlich sein werden. 😉
5 Kommentare
Hallo!
Danke für die super ausführliche Übersicht. Dieser Foundation Stick hätte mich ja interessiert. Aber nach Deiner Review lasse ich wohl besser die Finger davon.
View CommentGerne! 🙂
View CommentMir gefielen ein paar Sachen, gekauft habe ich allerdings nichts. Generell hat die Marke keinen einheitlichen Stil, was mich mehr stört, als es vllt sollte. Manche Sachen sind ramschig, manche chic, andere knuffig – sehr strange.
View CommentAuch weiß ich nicht, ob es einer Marke bedarf, die aller halben Jahre ihr gesamtes Sortiment wechselt. Das ist irgendwie der Inbegriff des Kapitalismus. Muss das wirklich sein? Man kann ja ohnehin schon kaum noch Favoriten finden, da man immer damit rechnen muss, dass Produkte sehr schnell wieder das Sortiment verlassen. Hier ist das nun ja schon vorprogrammiert. Ich renne ja auch immer gern den neuen Sortimenten von essence und co. nach, aber immer habe ich auch im Hinterkopf: Warum tut man das? So viele Produkte, die nur geschaffen werden, um dann nach einem halben Jahr wieder verramscht zu werden. Wie traurig.
Naja, ich bin mal gespannt wie die Marke sich entwickelt.
Ich verstehe total was Du meinst. Dass sich kein roter Stilfaden durch die Marke zieht, stört mich auch. Und gerade bei Basicprodukten wie Mascara, Foundation, Puder etc. würde ich mich total ärgern, wenn ich ausgerechnet bei einer “Eintagsfliegen-Marke” meinen Holy Grail finde. Was den schnellen Sortimentswechsel angeht: das 183 DAYS Sortiment ist ja recht übersichtlich und ich glaube, dass man mengenmäßig die Sortimentsumstellung mit denen bei den cosnova-Marken vergleichen kann, die ja auch immer massiv sind. Das nimmt sich nicht viel.
Sinn würde das Ganze machen, wenn man die besonders populären Produkte später im festen trend IT UP Sortiment wiederfinden würde.
View CommentToller Artikel. Ich werde die Kosmetikprodukte unbedingt ausprobieren. die Produkte finde ich optisch und Preislich sehr ansprechend
View Comment