Heute gibt es wieder eine Übersicht der Produkte, die ich im August aufgebraucht habe. Welche konnten mich überzeugen, welche nicht? Das erfahrt Ihr jetzt…
Körperpflege
Kneipp Schaum-Dusche Unbeschwert
Diesen Duschschaum habe ich zugegebenermaßen nur wegen des Designs gekauft. Ich fand die Farbe der Dose so toll und die Ballons irgendwie so fröhlich und unbeschwert, dass ich den Schaum unbedingt ausprobieren wollte. Wer startet nicht gerne unbeschwert in den Tag? Der Name wurde mit dem Design perfekt umgesetzt. Der Duft ist frisch, leicht blumig und frühlingshaft. Mir hat die Schaum-Dusche sehr gut gefallen. Aber die Schaum-Duschen von Kneipp brauchen sich bei mir viel schneller auf als die von Rituals. Deswegen empfinde ich das Preis-Leistungs-Verhältnis bei Rituals ein bisschen besser. Aber der Duft ist toll.
Balea Body Gelée
Dieses Body Gelée von Balea ist schon länger nicht mehr erhältlich und deswegen wurde es Zeit, dass ich es mal aufbrauche. Die Konsistenz fand ich zum Ausprobieren mal ganz witzig, aber ein Fan werde ich nicht. Deswegen käme ein Nachkauf bei einer Neuauflage für mich nicht in Frage.
M. Asam White Chocolate Körpercreme
PR-Sample | Diese Körpercreme war sehr reichhaltig und pflegend und obwohl dies ein verhältnismäßig kleiner Pott ist, bin ich sehr lange damit ausgekommen. Der Duft ist einfach himmlisch. Nicht pappsüß, wie man es bei weißer Schokolade oft hat, sondern mit dezenter Kakaobutternote. Ich bin froh, dass ich das passende Zuckerpeeling noch habe, so bleibt mir der Duft wenigstens unter der Dusche noch einige Zeit erhalten.
Gesichtspflege
Balea Feuchtigkeitsmaske
Die Balea Maske hat die Haut gut mit Feuchtigkeit versorgt, allerdings scheint meine Haut auf einen der Inhaltsstoffe zu reagieren, denn sie hat nach dem Auftragen immer ganz leicht gekribbelt. Einen Nachkauf schließe ich daher aus.
Schaebens Kokos Traum Maske
PR-Sample | Diese Maske kennt Ihr schon aus meinen beautypress Favoriten. Ich finde die Kombi aus Pflege und Peeling genial und der Duft ist ein Traum! Probiert die Maske ruhig mal aus, so lange sie noch erhältlich ist (limitiert und exklusiv bei Rossmann).
Hildegard Braukmann Vitamin Feuchtigkeitscreme
Diese Feuchtigkeitscreme habe ich nicht komplett aufgebraucht, weil sie mich wahnsinnig gemacht hat. Sie zog nicht richtig ein und auf der Haut peelte sie sich, so dass ich ständig irgendwo große Krümelchen hängen hatte. Es war nicht daran zu denken, sie unter Foundation zu benutzen und auf dem Kopfkissen möchte ich die Krümel auch nicht haben. Deswegen wandert die Creme nun leider nur halb geleert in den Müll. War aber zum Glück nur eine Probiergröße.
La Roche-Posay Effaclar Waschgel
Das Pröbchen von La Roche-Posay konnte mich da schon deutlich mehr überzeugen. Bei Waschgel bin ich immer vorsichtig, da diese meine Haut schnell zu sehr austrocknen. Das Effaclar Waschgel habe ich aber sehr gut vertragen. Allerdings empfinde ich die Parfümierung als sehr intensiv. Deswegen bin ich hin- und hergerissen, ob ich mir die normale Größe nachkaufen würde oder nicht.
dekorative Kosmetik
KIKO CC Cream Cushion System Warm Beige 30
Es tut mir leid, aber diese komplette Cushion-Begeisterung geht irgendwie komplett an mir vorbei. Diese Dose habe ich jetzt aufgebraucht und ich bin unschlüssig, ob ich es noch einmal mit einer anderen Cushion Foundation probieren soll oder ob das einfach endgültig nichts für mich ist. Denn eigentlich sind mir gewöhnliche Pumpspender lieber. Erzählt mir doch bitte mal, was Ihr von Cushion Foundations haltet und welche ich unbedingt ausprobieren sollte, bevor ich das Handtuch werfe.
Astor BIG & Beautiful ZIGZAG Professional Volume Mascara
PR-Sample | Ich bin mit Astor Mascaras irgendwie nicht kompatibel. Die Big & Beautiful ZigZag Mascara hatte ein Standardbürstchen, was mir schon mal gut gefiel. Das Ergebnis war ok, hat mich aber nicht vom Hocker gehauen. Nachkaufen würde ich sie nicht – erst recht nicht, wo ich doch gerade so begeistert von der L’Oréal Paradise Extatic Mascara bin.
Astor Skin Match Protect Concealer
PR-Sample | Den Skin Match Concealer hingegen fand ich großartig, wenn ich mal von dem Schwammapplikator absehe. Den habe ich aber einfach abgezogen und das Problem war gelöst. Ohne Schwammapplikator lässt sich der Concealer viel leichter dosieren und hygienischer ist es zudem. Einen Nachkauf kann ich mir irgendwann vorstellen. Derzeit verwende ich aber noch zwei andere (von L.A. Girl und trend IT UP), die ich erst einmal aufbrauchen möchte, bevor ich mich entscheide.
Sonstiges
ebelin Kosmetiktücher
Kosmetiktücher von ebelin kaufe ich immer wieder nach, weil sie günstig und angenehm weich sind. Außerdem sind die Boxendesigns immer so schön. ♥
Colgate Max White One
Den frischen Minzgeschmack fand ich sehr angenehm, da er auch nicht zu scharf und stechend war. Einen besonderen Whitening-Effekt habe ich jetzt aber nicht feststellen können. Nachgekauft wird sie nicht, da ich gerne neue Zahncremes ausprobiere (im Moment die schwarze Aktivkohle-Zahncreme von Dontodent – ich bin ja mal gespannt).
ebelin Nagellackentferner acetonfrei
Mittlerweile mag ich acetonfreie Nagellackentferner nicht mehr so gerne, weil sie den Nagellack nicht so schnell und grünlich entfernen, wie die acetonhaltigen. Nachkaufen werde ich diesen hier von ebelin daher nicht. Blöderweise habe ich aber noch eine Flasche davon (Vor einiger Zeit gekauft, weil ich dachte, die aktuelle Flasche wäre fast leer und bevor mich die Erkenntnis ereilte, dass ich acetonhaltigen Nagellackentferner doch bevorzuge. Schlau!).
Yankee Candle Votivkerzen
Außerdem habe ich mal wieder zwei Votivkerzen aus den Yankee Candle Sampler Sets aufgebraucht. Eigentlich dachte ich, dass mir Linden Tree aus dem Pure Essence Set 2017 besser gefallen würde als Olive & Thyme aus dem Riviera Escape Set. Tatsächlich ist es aber umgekehrt und das, obwohl ich Olivenduft jetzt nicht so gerne mag und Thymian schon mal gar nicht! Genau deswegen bin ich aber so ein großer Fan der Sampler Sets, die mich immer wieder neue Schätze entdecken lassen und mich vor Fehlkäufen bewahren. Olive & Thyme würde ich mir als Houswarmer nachkaufen, aber meine Yankee Candle Wunschliste ist sowieso schon so lang… seufz.
4 Kommentare
Ich benuzte derzeit die Cushion Foundation von L’Oreal und bin begeistert. Eigentlich ist es mir egal, ob sich etwas im Pumpspender oder im Kissen befindet. Ohne feuchtes Blende-Ei geht der Auftrag an meiner Haut sowieso meinstens schief. Ich mag die L’Oreal Foundation, weil sie mit meiner Haut verschmilzt und sie nicht austrocknet. Viele Foundations die ich vorher ausprobiert habe, waren entweder zu pudrig oder zu schwer….
View CommentNicht-Acetonhaltiger Nagellackentferner kommt mir nicht mehr ins Haus. Aceton riecht zwar eklig, aber es entfernt richtig. Komischerweise werden meine Nägel trockener wenn ich sie mit Alkohol entferne, als ist es das geringere Übel.
Die Cushion Foundation von L’Oréal klingt wirklich, als könnte die was für mich sein. Ich glaube aber, dass die mir zu dunkel war. Aber ich gehe noch mal gucken. Danke für den Tipp!
View CommentIch liebe die Cushion Foundation von Etude House, die ich auch schon mehrfach nachgekauft habe.
View CommentLiebste Grüße
Anne
Danke für den Tipp. 🙂 Die merke ich mir mal vor. So schnell gebe ich nicht auf, wenn doch so viele von Cushion Foundations begeistert sind.
View Comment