Physicians Formula Butter Bronzer light
Seit Physicians Formula bei Douglas erhältlich ist, ist ganz besonders der Butter Bronzer in aller Munde. Und wie ich finde zurecht. Er hat eine seidige Textur, die sich toll verblenden lässt. Ich hatte erst die Befürchtung, dass mir light zu hell sein würde, aber die Befürchtung hat sich nicht bestätigt. Im Moment meine erste Wahl beim Griff in die Bronzer-Schublade.
alverde Teint Illuminating Powder (PR-Sample)
Das Teint Illuminating Powder ist für mich das Highlight-Produkt in der Sortimentserweiterung bei alverde. Der Schimmer ist dezent, so dass das Produkt mit einer losen Hand aufgetragen dem Teint ein strahlendes Finish verleiht. Meist verwende ich das Powder aber klassisch als Highlighter.
Chanel Illusion d’Ombre Rouge Brûlé
Rouge Brûlé war Teil einer LE und ist leider nicht mehr erhältlich. Ich habe ihn eigentlich den ganzen Winter über schon regelmäßig benutzt, da dieses leuchtende Orange perfekt zu blauen Augen passt.
Bourjois Healthy Mix Foundation 52 Vanilla
Die Healthy Mix Foundation ist schon seit einiger Zeit aus meinen Favoriten nicht wegzudenken. Sie ist gelbstichig, hat eine gute Deckkraft und verleiht auch feuchtigkeitsarmer Haut ein gesundes, strahlendes Aussehen.
Urban Decay Vice Lipstick Naked
Eigentlich hatte ich mir ja vorgenommen, mich bei Lippenstiften mal wieder aus der Nude-Zone herauszubewegen. Aber Naked ist so wunderschön, dass ich immer wieder bei ihm hängen blieb. Ich glaube, Naked ist eine Farbe, die jedem steht. Schaut Euch den Lippenstift unbedingt mal bei Gelegenheit an.
bh cosmetics It’s Judy Time Eyeshadow Palette
Ich hege eine gewisse Hassliebe zu den bh cosmetics Eyeshadow Paletten. Die Qualität der Lidschatten kann manchmal etwas herausfordernd sein, aber die Aufmachung der Paletten und die Zusammenstellung der Lidschatten lässt mich doch immer wieder zu ihnen greifen. In den letzten Wochen habe ich die It’s Judy Time Palette sehr gerne verwendet. Sie lässt sich super mit dem Chanel Illusion d’Ombre Rouge Brûlé kombinieren, aber auch die beiden Lidschatten unten rechts – Flieder und Metallic-Blau – habe ich häufig getragen.
M. Asam Cucumber Lemon Body Lotion
Das Thema “Bodylotion aufbrauchen” ist ja ständig präsent, wenn man sich so umhört und ich erzähle Euch hier auch immer wieder, dass ich daran arbeiten muss. Aber es ist erstaunlich, wie gut sich Bodylotions aufbrauchen lassen, wenn man sie regelmäßig nach dem Duschen verwendet. Verrückt – ich weiß. 😀 In meiner Euphorie über meinen Fortschritt beim Aufbrauchen habe ich mich im März auch mal an einen der 500ml-Trümmer von M. Asam gewagt. Die Bodylotion duftet nach genau dem, was auch drauf steht: Gurke mit einem Hauch Zitrone. Ich liebe diese Kombination. Und wie praktisch der Pumpspender ist, muss ich Euch nicht erzählen.
Rituals T’ai Chi foaming shower gel sensation
Der Duschschaum T’ai Chi ist mein absoluter Rituals-Favorit. Ich liebe diesen frischen, grasigen Duft, der so richtig Lust auf Frühling macht. Ich mag ihn so gerne, dass ich ihn lange nur an hohen Feiertagen verwendet habe. Weil das Quatsch ist und ich nicht wie so eine Omma sein will, die das gute Geschirr nur zu Weihnachten aus der Vitrine holt, beglückt mich T’ai Chi nun fast täglich. Bald ist der Duschschaum leer. Mist, das hatte ich nicht bedacht…
Yankee Candle Wild Mint
Wild Mint war mein Favorit aus dem Yankee Candle Pure Essence Votivkerzen-Set, das ich Euch kürzlich vorgestellt habe. Auf den Osterhasen wollte ich mich nicht verlassen, wie Ihr seht, und habe mir das große Jar sofort bestellt.
Biotherm Eau Relax
Auch das neue Biotherm Eau Relax habe ich Euch im März vorgestellt und ich kann mit Freude verkünden, meinen Sommerduft 2017 gefunden zu haben. Eine ausführlichere Vorstellung könnt Ihr hier lesen.
Yves Rocher Rose Fraîche
Dies ist einer der wenigen Düfte, die ich bereits ein zweites Mal gekauft habe. Für diejenigen, die Rosendüfte mögen, ist dieses Parfum ein absolutes Muss. Die Duftintensität ist nicht zu hoch und der Rosenduft angenehm frisch, nicht blumig-schwer. Genau das Richtige im Alltag.
Teekanne Mediterraner Pfirsich
Mediterraner Pfirsich ist ganz neu, aber ich bin jetzt schon fast süchtig danach. Er schmeckt nach süßen, saftigen Pfirsichen und ist auch gekühlt sehr lecker. Habt Ihr den schon ausprobiert? Macht mal, wenn Ihr Früchtetees mögt.
2 Kommentare
Du bist die zweite, die über den Butter Bronzer berichtet. Hast du von ihm ein Bild und/oder ein Vergleichsbild zu einem hier erhältlichen Bronzer? Ich find nämlich viele Produkte aus der Drogerie vom Unterton ziemlich schwierig.
View CommentDen Pfirsisch-Tee werde ich definitiv mal suchen müssen… Ich liebe den von Lipton, aber den findet man ja kaum.
Ein Vergleichspost ist in Arbeit. 🙂
View Comment