Auch wenn die aktuellen Temperaturen nicht ganz so niedrig sind, neige ich im Winter mit großer Zuverlässigkeit zu trockener Haut. Das liegt nicht am Wetter alleine, sondern viel mehr am Wechsel zwischen nasskaltem Klima draußen und trockener Heizungsluft drinnen.
Um das Problem in den Griff zu kriegen, habe ich meine Gesichtspflegeroutine angepasst und ein besonderes Augenmerk auf sanfte Reinigung und ausreichende Feuchtigkeitszufuhr gelegt. Die Umstellung habe ich nicht von heute auf morgen vollzogen, sondern verschiedene Produkte ausprobiert, bis ich eine für mich passende Kombination raus hatte:
M. Asam Aqua Intense Ampullenkur* (morgens & abends)
Die parfumfreie Ampullenkur von M. Asam enthält Hyaluronsäure, Silizium und Panthenol und hat sich als echter Feuchtigkeitsbooster herausgestellt. Eine Ampulle pro Tag (je die Hälfte morgens und abends auf Gesicht und Hals aufgetragen) ließ die trockenen Stellen nach wenigen Tagen verschwinden. Oberflächliche Knitterfältchen, die auf fehlende Feuchtigkeit zurückzuführen sind, hat sie prima ausgebügelt.
Die Kur ist auf einen Anwendungszeitraum von 28 Tagen ausgelegt, ich habe sie zwei Mal eine Woche lang verwendet und spare mir den Rest für den Sommer auf.
Balea Sanfte Waschcreme für trockene und sensible Haut (abends)
Grundsätzlich mag ich Waschgels zwar lieber, weil sich Foundation mit ihnen besser entfernen lässt. Aber fast alle Waschgels trocknen meine Haut zu sehr aus. Die Sanfte Waschcreme von Balea reinigt spürbar milder, denn meine Haut fühlt sich nach dem Abtrocknen weich und “satt” an. Da es das Makeup nicht so gut entfernt wie ein Waschgel, nehme ich erst das Gröbste mit einem feuchten Mikrofasertuch ab (sanft und ohne Rubbeln und Reiben!) und verwende die Waschcreme im Anschluss.
Santa Maria Novella Acqua di Rose (morgens & abends)
Rosenwasser hätte ich mir schon viel früher kaufen sollen! Es stand auch lange genug auf meiner Wunschliste. Ich gebe zu, dass es in diesem speziellen Fall ein Impulskauf war, da ich die Glasflasche mit dem schmuckvollen Etikett einfach umwerfend schön fand. Morgens und abends tränke ich ein Wattepad mit dem Rosenwasser und fahre damit über das gereinigte Gesicht. Es gleicht die Haut aus, lässt Rötungen verschwinden und ich habe auch den Eindruck, dass Pickel (oder solche, die es werden wollen) schneller abheilen.
Avène Eau Thermale & Arya Laya Fett-Feucht-Balancer (abends)
Das Thermalwasser verwende ich als Vorbereitung auf den Fett-Feucht-Balancer von Arya Laya, da sich dieser auf feuchter Haut besser verteilen lässt und schneller einzieht. Neben der Ampullenkur hat das 2-Phasen-Serum den größten Effekt auf meine feuchtigkeitsarme Haut gehabt. Außerdem duftet es herrlich nach Orange. Ganz große Empfehlung!
Ahava Dead Sea Osmoter Concentrate* (morgens)
Das Serum von Ahava habe ich beim Beautypress Event im November erhalten und ich bin so glücklich damit! Ich trage es morgens auf die gereinigte Haut auf und es zieht unheimlich schnell ein. Die Haut wirkt ausgeglichen, strahlend und wie aufgepolstert. Da ich momentan sowieso am liebsten BB Creams oder CC Creams verwende, reicht mir das Serum als alleinige Pflege.
Balea Urea Augencreme (morgens & abends)
Die Urea Augencreme hat eine sehr leichte Textur, die schnell in die Haut einzieht. Meine Lider wirken mittlerweile sichtbar entknittert – auch wenn da zugegebenermaßen immer noch Potenzial nach oben ist. 😉 Komischerweise mag ich Urea in Bodylotions gar nicht – als Augencreme habe ich damit aber sehr gute Erfahrungen gemacht.
*** *** ***
Mindestens genauso wichtig ist aber, dass man genug trinkt! Ich habe es vorletzte Woche wieder mal gemerkt, was für einen Unterschied es macht, wenn man zu wenig Flüssigkeit zu sich nimmt. Das Resultat nach zwei/drei Tagen war wirklich total knittrige Haut – nicht nur im Gesicht, sondern auch an den Händen und den Unterarmen. Erschreckend!
Ich muss mich im Laufe des Tages leider immer bewusst daran erinnern. Denn wenn es besonders stressig ist, geht das bei mir sonst völlig unter.
*** *** ***
Zur Lippenpflege plane ich noch einen gesonderten Beitrag.
Sind Produkte dabei, Dir Ihr bereits kennt oder zu denen Ihr Euch eine ausführlichere Review wünscht?
Einen schönen Samstag noch! 🙂
* PR-Sample
5 Kommentare
Die Augencreme hatte ich auch mal, fand sie ok, aber manchmal hat sie leicht gebrannt, das war dann nicht so schön, dabei habe ich überhaupt keine empfindliche Haut… lg Lena
View CommentIch kannte bisher nur die Creme von Balea, fand sie ganz ok, mag aber die anderen Produkte aus der Urea-Serie lieber!
Du machst mich aber gerade ziemlich neugierig auf das Rosenwasser, das klingt so gut und sieht so hübsch aus 🙂
View CommentMeine Haut ist leider gar nicht trocken. Die Augencreme interessiert mich aber und Thermalwasser benutze ich auch super gerne :)!
View CommentHachja, Rosenwasser wollte ich mir auch immer schon mal besorgen, weil so viele drauf schwören, die Augencreme ebenso. Ich benutze im Winter ganz gerne diese Feuchtigkeits-Tuchmaske von Balea, die wirkt bei mir wahre Wunder, wenn ich zu sehr trockenen Stellen neige und ich bin weiterhin ein Fan der Balea Nature Cremes (Tag- und Nachtpflege), die Nachtpflege wird im Winter etwas dicker aufgetragen, das reicht mir dann 🙂
View CommentDir auch einen sonnigen Sonntag 🙂
die Augencreme schaue ich mir wohl demnächst auch an 🙂
View Comment